vom 20. September 2025
Mitglieder der Vereine Karpfen pur Natur, Smaragdgebiet Oberaargau und Lebendiges Rottall leisteten an einem wunderbaren Herbsttag wertvollen Einsatz für gefährdete Smaragde, es gab auch viel zu geniessen.
Mitglieder der Vereine Karpfen pur Natur, Smaragdgebiet Oberaargau und Lebendiges Rottall leisteten an einem wunderbaren Herbsttag einen wertvollen Einsatz für gefährdete Smaragde. Damit auch du weiterhin vom Besucherplatz einen schönen Blick auf den Fluebergweiher geniessen kannst und seltene Tiere zu Gesicht bekommst, wurde aufkommendes Schilf vor dieser "Naturbühne" entfernt. Vom Eigentümer gemähte Streue wurde zusammen mit dem Schilf zu Haufen geschichtet. Dort soll künftig dier Ringelnatter ihre Eier ablegen können. Kopfbäume wurden geschnitten und mit dem Astmaterial Wieselburgen erstellt und unterhalten. Der Sandhaufen wurde von zu dichtem Gehölzbewuchs befreit, damit die hier neu vorkommende stark gefährdete Zauneidechsen und seltene Wildbienenarten weiter ihre Kinderstuben graben können. Schöne Herbststimmungen, ein feines Znüni und Zmittag sowie besondere Tier- und Pflanzenbeobachtungen wie z.B. Winterlibelle, Teufelsabbiss und Rosmarin-Weidenröschen lassen die Helfenden noch lange in schönen Erinnerungen schwelgen. Und freuen sich auf einen nächsten Einsatz gemeinsam mit dir.
Text und Fotos: Manfred Steffen