Die Jungkärpfli sind (bereits ausgenommen und ohne Kopf) eingefroren im Vereinstiefkühler. Vereinsmitglieder und Zugewandte können sie nach Absprache bei Familie Bucheli abholen – äs hett, solang's hett.
Kontakt: Jasmin und Pirmin Bucheli (076 376 07 80 oder pirmin.bucheli(ät)gmx.ch Ersetzen Sie
"(ät)" durch "@"! )
Ort: Ludligen, zwischen St. Urban und Altbüron (Link zur Karte)
Weil einige unserer Karpfen frühreif sind, haben wir in den Teichen mit den Speisekarpfen teilweise auch schon junge Kärpfli – und zwar viel mehr, als wir für den Besatz der Abwachsteiche mit den Speisekarpfen benötigen. Die überzähligen Jungkärpfli dürfen und wollen wir nicht (!) irgendwo aussetzen, deshalb haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, wie sie sinnvoll verwertet werden können: man kann sie ganz (ausgenommen, ohne Kopf) frittieren oder braten, sie schmecken sehr lecker.
Brunos frittierte Kärpfli
Kärpfli gebraten nach Ludliger Art
Kärpfli in der Pfanne gebraten