Die Teichwirtschaft in der Region rund um das ehemalige Kloster St. Urban lebt mit dem Verein Karpfen pur Natur wieder auf. Damit knüpfen wir an die alte Tradition der Zisterzienster-Mönche an, die mit der Aufhebung des Klosters verloren gegangen ist. Es sind mehrere neue Karpfenteiche erstellt und mit Karpfen besetzt worden. Sowohl die Teiche als auch ihre Umgebung sind naturnah gestaltet, so dass sie wertvollen Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten bilden, das Landschaftsbild bereichern und zugleich Erholung und Lernmöglichkeiten bieten.
September 2025
Karpfen-Schmaus am 15. November
Dieses Jahr findet der Karpfenschmaus erstmals im Klostergasthaus Löwen in St. Urban statt. Genuss ist für den Wirt Pascal Schwarz Passion und Leidenschaft. Er und sein Team werden aus dem Vollen schöpfen und unsere feinen Karpfen zu purem Genuss veredeln.
Gluschtig gemacht? Dann melden Sie Sich möglichst rasch an – die Platzzahl ist beschränkt!
Fischgenuss ohne schlechtes Gewissen: Unsere Karpfen stammen aus artgerechter Aufzucht in naturnahen Teichen.
Samstag 4. Oktober 2025
Abfischen Houeteweiher
In unserem zweit-ältesten Teich erwarten uns in der Regel prächtige Karpfen-Exemplare.
Samstag 11. Oktober 2025
Abfischen Äschweiher
Die Zuchtkarpfen haben ein stattliches Alter und Gewicht erreicht – sie werden bereits zum zwanzigsten Mal abgefischt. Ihre diesjährigen Jungkarpfen werden sortiert, um die grössten als Satzfische in die Abwachsteiche aussetzen zu können.
Lust zum Mitmachen?
Haben Sie Lust, bei den Abfischen oder der Gestaltung und Pflege der Teiche und ihrer Umgebung mitzuhelfen, auf Exkursionen spannende und seltene Tiere und Pflanzen zu entdecken, beim geselligen Karpfenschmaus die Landschaft über den Gaumen zu geniessen?
Mit Ihrer Unterstützung - ob aktiv oder passiv - können wir viel für eine vielfältige Natur in der Region erreichen. Herzlichen Dank!
Sie können sich als Mitglied oder Gönner/Gönnerin anmelden unter
Newsletter
Der Newsletter berichtet über aktuelle Neuigkeiten, weist auf die nächsten Vereinsanlässe hin und enthält zudem auch weitere Berichte und Aktivitäten zum Thema Natur in der Region. Er erscheint ca. 8 bis 10 mal pro Jahr und wird von Karpfen pur Natur gemeinsam mit seinem Schwesterverein Lebendiges Rottal versandt.
Interessiert? Dann abonnieren Sie den Newsletter!
Wollen Sie in den bisher erschienenen Newsletter stöbern?
20 Jahre Spiegelkarpfen in den KpN-Teichen